Kontakt

Stellen Sie Ihre Anfrage auf dem Postweg.

ThermoWhite NordWest GmbH
Oldendorfer Str. 11
26670 Uplengen-Remels

Rufen Sie uns an.

Telefon:
+49 4956 74298-0

Stellen Sie Ihre Anfrageper Email.

E-Mail: info@thermowhite-nordwest.de

Faxen Sie uns.

Telefax: +49 4956 74298-29

Hero

Anwendungsbereiche

ThermoWhite. Die white bessere Dämmung.

Im breiten Spektrum der Anwendungen wird ThermoWhite seit Jahren erfolgreich im Bereich des Fußbodenbaus, der Dachbodendämmung und der Flachdachdämmung eingesetzt. Ebenso leistet ThermoWhite beste Dienste als Gewölbeauffüllung und Poolhinterfüllung. Durch den minimalen Anteil an Anmachwasser ist ThermoWhite bedenkenlos auf Holzdecken einsetzbar und erfreut so manch einen Statiker aufgrund des geringen Gewichts.



1
Steildach

Beste Wärmedämmeigenschaften und Formstabilität zeichnen ThermoWhite in diesen Bereichen besonders aus. Es ist keine Hinterlüftung notwendig. Wichtig: Dampfbremse beachten! Diffusionsoffene Unterdachbahn verwenden!

2
Dachboden

ThermoWhite eignet sich unter anderem sehr gut bei Sanierungen. Für begehbare Dachböden kann auf ThermoWhite jede Art von Estrichen oder Trockenelementplatten verlegt werden.


3
Fußboden

Durch fugenloses Verlegen werden Schall- und Kältebrücken vermieden, es wird ein waagrechter Untergrund für den Heizestrich hergestellt. Die dadurch entstehende durchgängige und konstant dicke Estrichplatte sorgt für eine gleichmäßige Heiztemperatur an der Oberfläche des Estrichs, verhindert unterschiedliche Ausdehnungen und beugt so Rissen vor.

4
Gewölbe

Hohe Einbaudicken stellen für ThermoWhite kein Problem dar. Dicken bis 50 cm oder mehr können in einem Arbeitsgang eingebracht werden. Gleichzeitig können die Nutzlasten für Wohn- und Büroräume hierbei gewährleistet werden.


5
Flachdach

Die Oberfläche kann in jedem beliebigen Gefälle ausgebildet werden. ThermoWhite ist daher eine sehr kosteneffiziente und zeitsparende Lösung für den Flachdachbereich.

6
Poolhinterfüllungen

Mit ThermoWhite entsteht ein kompakter Korpus und eine wärmedämmende Umhüllung des Beckens bei gleichzeitigem Schutz der Installationen. Kein Aufschwimmen beim Hinterfüllen aufgrund des geringen Massegewichts.