Erleben Sie Kompaktheit.
Jedes System hat seine Eigenarten.
Erfahren Sie mehr über die Eigenarten
eines Noppensystems.
ThermoWhite & Noppenplatte
Das Noppensystem basiert, ähnlich wie bei den BEKOTEC-Systemplatten, auf einer noppenartigen Struktur, in die die Heizrohre verlegt werden können. Da auch die Noppenplatte einen ebenen Untergrund voraussetzt, schaffen wir zusammen mit ThermoWhite optimale Bedingungen, unter denen auch der Estrich eingebracht werden kann. Erfahren Sie mehr auf dieser Seite.
- Systemaufbau
- Vorteile
- Preise
- Ablauf
Systemaufbau

1. ThermoWhite
- hocheffiziente Wärme- und Trittschalldämmung
- fugenlose Verlegung und damit keine Wärme- oder Schallbrücken
- ebene Fläche nach Fertigstellung
- formstabil, leicht und hochbelastbar
- kurze Bauzeit
- im Gefälle verlegbar
- baubiologisch empfehlenswert
- kostengünstig
- hohe Einbaudicken
2. Noppenplatte
- kostengünstig
- Standardrohr
- normale Wärmeverteilung
- hygienisch und behaglich
- sehr geringe Konstruktionshöhe
- kurze Bauzeit
3. Estrich
- Estrich 30mm oder 45mm
- als schwimmender Estrich auf ThermoWhite und Noppenplatte verlegt
- mit Beschleunigern erhebliche Zeitersparnisse möglich
Vorteile
Jeder unserer Systemböden hat seine individuellen Eigenschaften. Um sich den Bedürfnissen unserer Kunden optimal anzupassen, legen wir besonders hohen Wert auf Transparenz. Damit Sie nachvollziehen, welcher Systemboden welche Unterschiede zu einem der anderen Systemboden aufweist, haben wir uns bemüht, Kategorien festzulegen. An dieser Stelle zeigen wir die Vorteile des Systembodens „ThermoWhite & Noppenplatte“. An geeigneter Stelle bieten wir eine Übersicht über Aufbauhöhen und die Vorteile der Systemböden im Vergleich.
Wärme- und Trittschalldämmung | Fugenlose Wärme- und Trittschalldämmung ohne Wärmebrücken durch ThermoWhite (λ = 0,042 W/mK) (Verkehrslast bis 16 kN/m2) |
Belastbarkeit | Hochbelastbare Sonderkonstruktion durch ThermoWhite und kunststoffmodifizierten Dünnlagenestrich (PCT Retanol Xtreme) möglich(Verkehrslast des Gesamtaufbaus bis 3 kN/m2 mit Dünnlagenestrich; bei Standard bis 3,5 kN/m2) |
Bauzeit | Bauzeit innerhalb von 10 Tagen bis Oberkante Bodenbelag möglich (Als Standard mit 45mm Estrich ungefähr 7 Wochen) |
Trittschalldampfbremse | Nur Optional: Trittschallverbesserung mit der PE 5/300 Trittschalldampfbremse um 20 dB, im System mit ThermoWhite bis zu 32 dB |
Koordination | Durch Kooperation mit unseren Partnern ist nur ein Ansprechpartner für den Planer oder Bauherrn nötig |
Gewährleistung | Gewährleistung vom Hersteller oder gemäß DIN für die gesamte Konstruktion |
Aufbauhöhe (ohne ThermoWhite & ohne Belag) | Ab 50 mm bis höchstens 65 mm |
Fußbodenheizung & Effizienz | Standard |
Preise
Die Preise für die Systemböden setzen sich aus unterschiedlichen Bestandteilen zusammen. Sie sind als Richtwerte zu verstehen und können sich je nach Art und Umfang des Bauvorhabens ändern.
- Je nach Einbaudicke der Dämmung ändert sich der Preis pro m2
- Je nach Systemplatte ändert sich der Preis pro m2
- Je nach gewünschter Güte oder Einbaudicke des Estrichs ändert sich der Preis pro m2
Im Rahmen eines Termins können wir uns von den Gegebenheiten des Bauvorhabens überzeugen und Ihnen eine genauere Preisvorstellung mitteilen. Wenn wir Sie überzeugt haben, bereiten wir gerne ein unverbindliches Angebot für Sie vor. Sie haben Interesse an einem Preisvergleich zwischen den Systemböden und wollen die Vorteile gegeneinander abwägen? Dann haben wir für Sie genau das Richtige:
Ablauf
1 Kontaktaufname
Sie melden sich bei uns. Wir sorgen dafür, dass Ihr Anliegen schnellstmöglich behandelt wird und vereinbaren einen Termin vor Ort. Nach Möglichkeit können Sie uns etwaige Zeichnungen zum Bauvorhaben bereits zusenden.
2 Termin & Angebot
Ein Termin vor Ort ist unerlässlich, um die besonderen Gegebenheiten Ihres Bauvorhabens zu berücksichtigen. Hier klären wir alle relevanten Schritte zur erfolgreichen Umsetzung und unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot.
3 ThermoWhite
Ein erster Schritt ist das Einbringen unserer Wärme- und Trittschalldämmung ThermoWhite. Je nach Fläche ist die Verlegung an einem Tag möglich. Die eingebrachte Dämmung muss zwei Tage ohne Belastung ruhen.
4 Noppenplatte
Auf das begehbare ThermoWhite werden Systemplatten und Heizrohre verlegt. In Zusammenarbeit mit bewährten Heizungsbauunternehmen bekommen Sie qualitativ hochwertige Arbeit geliefert.
5 Estrich
Den Abschluss unserer Arbeiten bildet der Estricheinbau. Je nach Wahl des Estrichs kann der Boden schon nach kurzer Wartezeit von nur wenigen Tagen begehbar sein – und den Platz für den Bodenbelag freimachen.
6 Fertig
Unsere Partner und wir gewährleisten für die erbrachte Arbeit. Auch nach der Abnahme stehen wir für Fragen, Anmerkungen und Kritik zur Verfügung.
Ansprechpartner



Systemböden
Technische Daten
- Technisches Datenblatt ThermoWhite BEPS WD 70R(98 kB)
- Leistungserklaerung ThermoWhite BEPS WD 100 R(312 kB)
- Leistungserklaerung ThermoWhite A70 Bindemittel(344 kB)
- ZEWOTHERM Noppenplatte Objekt(614 kB)
- Technisches Datenblatt PCT Retanol Estriche(50 kB)
- PCT Zement-Freigabeliste(21 kB)
- PCT Produktbroschuere Retanol Xtreme(2 MB)
- Sicherheitsdatenblatt ThermoWhite(248 kB)