Dünnlagenestrich
Unser Dünnlagenestrich ist ein von uns geprägter Begriff und bezeichnet einen Estrich, der entgegen den DIN-Anforderungen mit nur 30mm über Rohr hergestellt wird. Durch den Zusatz von PCT Retanol erreicht der Estrich früher eine höhere Festigkeit bzw. eine schnellere Austrocknung. Somit sind wir auch im Notfall in der Lage, eine passgenaue Lösung für unsere Kunden anzubieten.

In Kooperation mit unserem Partner PCT Performance Chemicals GmbH sind wir in der Lage, auch besondere Anforderungen zu meistern. Die zeitliche Planung des Hausbaus erweist sich oft als eng und realitätsfern. Durch Fehler oder Abstimmungsschwierigkeiten werden Zeitpläne oftmals verworfen und der Bauherr bekommt sein Haus erst deutlich später fertiggestellt. Eine besondere Aufgabe im Hausinneren nimmt der Estrich ein, der aufgrund seiner physikalischen Gegebenheiten eine längere Zeit austrocken muss. Dabei kann man sich ungefähr an der Faustregel „1cm Aufbauhöhe ergibt jeweils eine Woche Wartezeit“ orientieren.
Um den Bauabschluss in Notfällen rechtzeitig abzuschließen, empfiehlt sich der Einsatz von sogenannten Beschleunigern. Dabei kann durch PCT Retanol 511/EKA/VIWA sowohl eine schnellere Austrocknung wie auch durch PCT Retanol Xtreme eine frühere und höhere Festigkeit mit niedrigerem Aufbau erreicht werden. In enger Zusammenarbeit und als zertifizierter Partner bieten wir Ihnen diese Möglichkeiten an, sofern dies Not tut.
Vorteile von PCT Retanol 511/EKA/VIWA
- Garantierte, taggenaue Belegreife ab 3 Tagen
- Lange Verarbeitungszeit, trotz kurzer Aushärtezeit
- Geeignet für Pumpenförderung, auch bei hohen Temperaturen
- Erstklassige Oberflächeneigenschaften
- Reduzierter Luftporengehalt
- Extrem hohe Frühfestigkeiten
- Nahezu unabhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Nach 1 Tag begehbar und nach 3 Tagen belastbar
Vorteile von PCT Retanol Xtreme
- Als dünnschichtiger Estrich ab 30mm erhältlich
- Nach 48 Stunden belegreif für Fliesen
- Nach 72 Stunden belegreif für alle anderen Bodenbeläge
- Lange Verarbeitungszeit, trotz kurzer Aushärtezeit
- Für Dauernassbereiche geeignet
- Circa 80%–90% Endfestigkeit nach 3–4 Tagen
- Nahezu unabhängig von Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Unsere Leistungen rund um den Estrich
- Vorbereiten von Untergründen nach unterschiedlichen Verfahren
- Herstellen von Estrichmörtel mit unterschiedlichen Bindemitteln (Zementestrich, Calciumsulfatestrich)
- Bewehrung der Estriche mit Kunststoff-, Glas- oder Stahlfasern
- Verbundestriche, Estriche auf Trennschichten sowie schwimmende Estriche
- Einbauen von Fertigteilestrichen unterschiedlicher Systeme
- Auftragen von Kunstharzschichten
- Einbau von Dehnungsfugen
- Gefälle- und Ausgleichsarbeiten
- Sonderkonstruktionen als schnelltrocknende Estriche (PCT Retanol 511/EKA/VIWA) sowie hochfeste Dünnlagenestriche (PCT Xtreme)
- Einbau von Dämmstoffen für Wärme-, Kälte- und Schallschutz
- Prüfen und Sanieren von Estrichen
- Planung und Koordination der am Bau beteiligten Gewerke
- qualitätssichernde und dokumentierende Begleittätigkeiten
Ansprechpartner


Technische Daten
- Technisches Datenblatt PCT Retanol Estriche(50 kB)
- PCT Produktbroschuere Retanol Xtreme(2 MB)
- PCT Produktbroschuere Retanol 511-EKA-VIWA(10 MB)
- PCT Aufheizprotokoll Xtreme(67 kB)
- PCT Aufheizprotokoll EKA & VIWA - 5 bis 7 Tage(67 kB)
- PCT Aufheizprotokoll EKA & VIWA - 10 bis 14 Tage(67 kB)
- PCT Aufheizprotokoll EKA & VIWA - 18 bis 20 Tage(67 kB)
- PCT Zement-Freigabeliste(21 kB)