Kontakt

Stellen Sie Ihre Anfrage auf dem Postweg.

ThermoWhite NordWest GmbH
Oldendorfer Str. 11
26670 Uplengen-Remels

Rufen Sie uns an.

Telefon:
+49 4956 74298-0

Stellen Sie Ihre Anfrageper Email.

E-Mail: info@thermowhite-nordwest.de

Faxen Sie uns.

Telefax: +49 4956 74298-29

Aktivitäten

Erfahren Sie mehr darüber, wie die Kooperation mit unseren Partnern abläuft. Wir zeigen Ihnen, wie wir das Bauvorhaben gemeinsam mit unseren Partnern planen und zur Ausführung bringen. Überzeugen Sie sich von den Vorteilen unserer Partnerschaften und lassen Sie sich, wenn Sie möchten, auch gleich selbst mit ins Boot ziehen.

Welche Ziele verfolgt unsere Kooperation?

Wir alle verfolgen gemeinsam das übergeordnete Ziel, dem Kunden durch höchste Qualität eine warme und behagliche Wohnumgebung zu verschaffen. Zu diesem Ziel gehört auch, die im Falle von unvorhergesehenen Problemen notwendigen Maßnahmen zu treffen, um das versprochene Maß an Qualität wiederherzustellen.

  • Höchste Qualität durch optimale Koordination aller beteiligten Partner
  • Service- und Beratungsqualität als Grundvoraussetzung bei Bekanntwerden von Problemen oder Baumängeln
  • Einbau eines kompletten Fußbodens - von Unterkante Dämmung bis Oberkante Estrich

Wie läuft unsere Kooperation ab?

Es gibt grundsätzlich zwei Varianten, nach denen unsere Kooperation ablaufen kann. Beide sollen nachfolgend vorgestellt werden:

  • der aktive Ansatz
  • der passive Ansatz

Der aktive Ansatz

In Zusammenarbeit mit Unternehmen aus dem Fußbodenbau (Estrichleger, Trockenbauunternehmen (Fußboden) und Heizungsbauunternehmen (Fußbodenheizung) wird ein aktiver Ansatz verfolgt. Dabei liegt die Kunden- und Auftragsakquise gleichermaßen im Aufgabenbereich der Partner sowie bei ThermoWhite NordWest. Das heißt, ein Partner kümmert sich aktiv um die Auftragsbeschaffung, koordiniert den Arbeitsablauf und rechnet nach Fertigstellung das fertige Bodensystem direkt mit dem Kunden anhand seines Angebots ab. Wir sind bestrebt, das Augenmerk besonders auf den Bereich unserer gebundenen Dämmschüttung ThermoWhite sowie die Systemböden aus einer Hand zu legen. Durch die Auftragsbeschaffung mit dem Kunden verbleibt dem Partner ein preislicher Gestaltungsspielraum.

Der passive Ansatz

Auch beim passiven Ansatz wird mit den zuvor beim aktiven Ansatz genannten Unternehmen zusammengearbeitet. Hier wird dagegen die Kunden- und Auftragsakquise von uns vorgenommen und der Auftrag koordiniert, wobei nach Möglichkeit die Bauausführungsarbeiten an unsere Partner weitergetragen werden. Der passive Ansatz führt zwar zu weniger Akquisemühen, allerdings auch zu keiner generellen Gewinnbeteiligung in Form einer Provision.

Besprechungen

Ohne regelmäßigen Austausch fällt es schwer, sich gegenseitig wichtige Informationen mitzuteilen. Um über die tägliche Koordinationsarbeit hinaus ein partnerschaftliches Verhältnis zu erhalten, pflegen wir den Austausch über regelmäßig stattfindende Partnertreffen. Neben allgemeinen Problemen des täglichen Geschäfts besprechen wir unter anderem das gemeinsame strategische Vorgehen, gemeinsam veranstaltete Ausstellungen und Neuerungen der jeweiligen Gewerke. Natürlich darf auch der soziale Kontakt nicht zu kurz kommen, weshalb wir neben der Sorge für das leibliche Wohl auch freie Gesprächsrunden bilden.

Abschließend

Wir sind bestrebt, ein harmonisierendes Miteinander unter und mit den Partnerschaften zu erhalten. Um dies zu verwirklichen, müssen wir uns nicht nur selbst an die eigene Nase fassen, sondern sind auch auf die Mühen unserer Kollegen angewiesen. Da Kooperation einen sehr hohen Stellenwert für uns hat, wollen wir auch andere Unternehmen für uns und die Kooperation begeistern. Wie bereits Alexandre Dumas der Ältere in seinem Roman Die drei Musketiere schrieb: „Einer für alle, alle für einen.“ Wir versuchen, dies umzusetzen.